Danke, dass Sie das viDoc® gekauft haben.

Registrieren Sie Ihr viDoc® jetzt.

Sichern Sie sich Ihre Garantie und Update-Informationen.

Tipps & Hinweis

> Überprüfen Sie die Internetverbindung, bevor Sie eine Verbindung zum Gerät herstellen. (3G, LTE)

> Sie haben keinen NTRIP Service? Es gibt verschiedene Landesdienste (SAPOS), welche in der Regel gute Ergebnisse liefern.

> Um ausreichend Satelliten zu empfangen, müssen Sie draußen unter freiem Himmel sein.

> Das einwählen in den NTRIP dauert < 90 Sekunden.

> Beim Wechsel zu einer anderen Basisstation kann ein Restart der Hardware und App notwendig sein.

Quick Start für Ihr viDoc®

So machen Sie Ihr viDoc® einsatzbereit.
Stellen Sie sicher, dass Ihr viDoc® vollständig aufgeladen ist.

Laden Sie die viDoc® App im AppStore herunter.

Quick Start Guide

1. Registrieren Sie sich bei vigram®.

Benutzten Sie dafür eine User-bezogene Email-Adresse (wie z.B. peter.meier@…) und keine allgemeinen Geschäftsadressen) wie z.B. info@…).

Quick Start Guide

2. Aktivieren Sie Kamera und Bluetooth.

Erlauben Sie, bei der ersten Aufforderung den Zugriff auf Positionsdaten, die Kamera und Verwendung von Bluetooth. Das müssen Sie zulassen, damit die viDoc® App auf Ihrem iPhone funktioniert.

Quick Start Guide

3. Laden Sie Ihr viDoc® vor dem ersten Einschalten auf.

Nutzen Sie dafür das mitgelieferte USB-C-Kabel. Am besten laden Sie den Akku einmal voll auf, damit er die volle Ladekapazität dauerhaft behält.

Quick Start Guide

4. Drehen Sie die Antenne bis zum ersten Widerstand ein.

Dies entspricht ca. 4 Umdrehungen.

Achtung: Nicht überdrehen.

Quick Start Guide

5. So verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem viDoc®.

Das viDoc®-Case sorgt für eine stabile Verbindung.Durch den Drehmechanismus auf der Rückseite des viDoc® können Sie es jederzeit einfach wieder lösen. Halten Sie Ihr Smartphone waagerecht an das viDoc®-Case. Rasten Sie den Mechanismus ein. Um 90° drehen bis zum Einrasten. Sie sind nun verbunden.

Quick Start Guide

6. Schalten Sie das viDoc® ein.

Zum Einschalten des viDoc® den Ein-/Ausschaltknopf
3 Sekunden drücken. Die LED leuchtet grün auf.

Quick Start Guide

7. Starten Sie die viDoc® App. Erstellen Sie ein Projekt und eine neue Messung.

Dazu drücken Sie unten links auf den Button „+“.

Quick Start Guide

8. Verbinden Sie das viDoc® mit dem Smartphone.

Durch einen Tab auf die Satellitenschüssel-Symbol kann das viDoc® mit dem Smartphone verbunden werden.

Quick Start Guide

9. Kommunikation mit dem Korrektur-Datendienst herstellen.

Für die Kommunikation mit dem Korrekturdatendienst (NTRIP) benötigen wir die Adresse, den Port, den Benutzer und Passwort. Achten Sie darauf, dass Datenstrom (Mountpoint) und Projektkoordinatensysten zusammenpassen.

Quick Start Guide

10. Nach erfolgreicher Verbindung wird das Satellitensymbol grün.

Quick Start Guide

11. Jetzt sind Sie einsatzbereit.

Der Boden- und Frontlaser ist bereits aktiviert.

Der App-Support ist kostenpflichtig. Bei Fragen oder Problemen mit der Hardware können Sie unter SUPPORT eine Anfrage erstellen.

Zum App-Support

Funktionsübersicht